Ed Reblin ist seit 2015 der deutsche Hausmeister in Kapstadt.
Knapp 20 Jahre lang hat Ed in Mannheim gelebt und für den Landmaschinenhersteller John Deere gearbeitet. Sein erster Kontakt mit Südafrika kam 1999, als er die John Deere Fabrik in Nigel bei Johannesburg bei einer Firmenreise besucht hat. Dieser erste 2-monatige Aufenthalt in Südafrika hinterließ bei Ed einen tiefen Eindruck. Er verliebte sich sofort in das Land und die offenherzigen Menschen hier. Seinen Guest House Host Andrew fand er auch ziemlich cool und lustig und Ed genoss die entspannten Abendessen, die nie langweilig wurden. Unvergesslich waren für Ed auch die Ausflüge in den Krüger National Park oder in die Pilansberge, wo er und seine Kollegen sich an Safari Touren im VW Bus begeisterten.
Dieser wegweisenden Geschäftsreise folgten private Urlaube in Südafrika, angefangen mit der Gardenroute und anderen ikonischen Reiserouten.
Wie kam Ed nach Südafrika?
In 2011, im Alter von 39 Jahren, war es für Ed an der Zeit etwas Neues auszuprobieren, und nach so vielen wunderschönen Urlauben in Südafrika, lag es für ihn nahe, Südafrika und speziell Kapstadt aus der Perspektive des möglichen „hier Lebens“ zu erkunden. Er nahm sich 5 Monate Zeit und begann sein Abenteuer.
Ed sagt, dass er schon nach kürzester Zeit von der unglaublich beeindruckenden Kombination von kapstädter Umgebung, gutem Wetter, Meer & Promenade, dem Tafelberg, tollen Restaurants, vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Mountainbiking, Weingütern, etc. in den Bann Kapstadt‘s gezogen war.
Er fühlte sich so wohl, dass er Anfgang 2012 seinen Container gepackt und sein One-Way Ticket nach Kapstadt gebucht hat. Er hat sein „Gap Year“ genutzt, um weitere atemberaubende Safari und Reise Touren hier und auch im südlichen Afrika zu machen und Länder und Menschen kennenzulernen. Er meint, dass er auch heute noch nicht genug davon bekommen kann.
Durch seine freiwilligen Betätigungen im Rotary Klub am Kap hier in Kapstadt ging es schnell neue Leute kennenzulernen und anderen Menschen zu helfen. Es ist ein tolles Gefühl zu helfen und etwas zurückgeben zu können, sagt Ed.
Nach 5 Jahren Kapstadt entschloss sich Ed den nächsten Schritt zu machen, um sich hier fest zu etablieren. In 2016 kaufte er Grund und baute sein eigenes Haus in Fresnaye. Diesen Entschluss bereut Ed bis heute nicht.
Ursprünglich hat Ed BWL studiert, aber war immer schon der Handwerker Typ. Schon als Kind hatte er Spaß am Basteln, dann am Autoschrauben und im Haus der Eltern an eigentlich allem, was man so bauen kann.
Sport ist für Ed auch wichtig und in Deutschland war er ein aktiver Basketball und Tennis Spieler. Später entdeckte er Golf, was ihm auf den großartigen Kursen in und um Kapstadt herum immer noch viel Vergnügen bringt. Ed liebt es auch zu wandern und die Weinberge liefern perfekte Strecken für sein E-Bike.
Gerne trifft sich Ed auch mit Freunden aus der deutschen Gemeinschaft für einen gemütlichen DOKO – Doppelkopf Abend. Ein ganz wichtiger Shout-Out an alle, die auch Interesse haben – die Gruppe sucht immer nach Spielern! Wenn ihr Lust habt meldet euch bei Ed.
Woher kam die Idee mit dem deutschen Hausmeister Kapstadt?
Anfangs wollte Ed eigentlich ein bestehendes Guesthouse übernehmen, umbauen und dann eben weiterführen. In 2012 / 2013 hat er aber leider nicht das richtige Objekt gefunden und kam weg von diesem Gedanken.
Während seiner Zeit in Kapstadt hat er gemerkt, dass speziell viele Deutsche oft „Hilfe mit Kleinigkeiten“ im Haus oder Apartment brauchten. Vor allem die „Schwalben“ brauchten Unterstützung, wenn sie hier waren, aber auch während ihrer Abwesenheit, wenn sie wieder zurück in Deutschland waren. Gleiches galt auch für Mac & Computer Fragen. Ergo, Ed half wo er konnte.
Es kamen kleine Anfragen wie: „Kannst Du die Deckenlampe einbauen“ und „Kannst Du irgendwie das Fenster dicht machen – oder “da habe ich eine Feuchte Stelle an der Wand: kannst Du das fixen“, und führte bis zur kompletten Renovierung von Räumen und kleinen Apartments.
Ed hatte Spaß an der Sache und so wurde der Hausmeister Kapstadt geboren. Mitte 2016 fand er sein Haus und nach ein paar Verzögerungen im Planungsbüro der Stadt, durfte er im April 2017 den Bauplan für sein neues Haus endlich angehen. Er war sein eigener Bauleiter und Bauherr. Ed sagt es war ein 24/7 Job und er war immer live dabei – bei jedem Winterwetter – von April 2017 bis zum Einzug pünktlich zu Weihnachten 2017!
Er hatte die federführende Baufirma Constantia Oaks, die ihm vom Abriss bis zur Fertigstellung zur Seite stand dabei und hat dadurch viel gelernt. Er konnte durch die Firma auch viele weitere Kontakte für spezielle Arbeiten knüpfen und nutzt diese noch heute als Hausmeister Kapstadt, wenn er bestimmte Arbeiten nicht selbst ausführen kann. Im eigenen Hausbau hat er seine eigene Werkstatt gut und weiter ausgebaut. Er hat Werkzeuge für fast alles und kann die verschiedensten Aufträge und Arbeiten durchführen.
Vor allem hat er Spaß daran immer wieder neue Menschen kennenzulernen und helfen zu können!
Was ist wichtig für Ed und wofür steht der deutsche Hausmeister Kapstadt?

Ed liebt die Menschen in Südafrika, die Leute waren eines der ersten Dinge, die ihn hier fasziniert haben. Allerdings findet er die oft zu findende Unzuverlässigkeit nicht so toll. Wenn er hört „we‘ll make a plan“ oder „we‘ll fix it!“ oder „we come tomorrow at 12ish“ – und keiner kommt – das stört ihn. Er denkt dann immer: „Mach es doch gleich richtig und wenn man sich für Dienstag 8 Uhr abgesprochen hatte, dann sei auch hier :-)“
Das verspricht eben der Hausmeister Kapstadt: Er ist präzise und pünktlich, genauso wie besprochen und vereinbart.
Es ist auch wichtig für Ed, dass man sich gut versteht. Dazu gehört, dass man sich bei einem ersten Treffen persönlich kennenlernt und er sich selbst die gewünschte Arbeit und das Haus oder Apartment vor Ort anschauen kann. Wenn er dann überzeugt ist, dass er die Anfrage umsetzen kann, dann führt er das auch entsprechend aus. Wenn er denkt, er kann es nicht, dann verweist er gerne an zuverlässige Spezialhandwerker. All das ergibt sich schon im Erstgespräch vor Ort. Wenn dann das Vertrauen entstanden ist, dann übernimmt der Hausmeister Kapstadt. Für deutsche „Schwalben“, die hier ihr Haus oder Apartment mehrere Monate im Jahr verlassen, um in Deutschland zu leben, stellt Ed sicher, dass es eurem Eigentum hier in Kapstadt während der Abwesenheit gut geht und alles in Schuss bleibt. Er schickt auch live per Videoanruf Bilder vom Haus. Stehen Arbeiten an, wird besprochen, wie man am besten vorgehen sollte. Genauso, als ob ihr hier vor Ort wärt. Der Hausmeister Kapstadt erledigt das – vertrauensvoll und zuverlässig!
Ihr findet den Hausmeister in Kapstadt in der Ave Bordeaux, Nummer 12 in Fresnaye in Kapstadt.
Telefonisch könnt Ihr ihn unter +27 (0) 79 768 7926 und auch per WhatsApp erreichen.
Eine E-Mail schickt ihr an ed@hausmeisterkapstadt.com und ihr könnt Euch auf seiner Webseite und auf Facebook informieren.
Für Informationen zu den aktuell angebotenen deutschsprachigen Jobs, einfach hier anklicken!