Was Du über die Umwandlung deines deutschen Führerscheins in einen Südafrikanischen wissen solltest.

Wenn Du in Südafrika zu Besuch bist, darfst Du gerne mit deinem deutschen Führerschein + Internationalen Führerschein fahren. Wenn Du aber eine Permanent Residenz hast und Südafrika dein ständiger Wohnsitz ist, benötigst Du jedoch einen südafrikanischen Führerschein.

Wenn Dir die Permanent Residence in Südafrika gewährt wurde, musst Du deinen deutschen Führerschein laut www.gov.za innerhalb eines Jahres und laut www.westercape.gov.za innerhalb von 5 Jahren nach Erhalt deiner ständigen Aufenthaltserlaubnis in einen südafrikanischen Führerschein umwandeln. Die Provinzen scheinen dies unterschiedlich zu hanhaben. Die Deutsche Botschaft gibt den 5 Jahres Zeitraum an.

Solltest Du dieses Zeitfenster verpassen, wird dein deutscher Führerschein als ungültig angesehen und Du musst eine südafrikanische Führerscheinprüfung ablegen.

Es ist übrigens auch mit einer diplomatischen und temporären Aufenthaltserlaubnis möglich den deutschen Führerschein in einen südafrikanischen umzuwandeln.

Sollte der Führerschein nicht in einer der offiziellen Sprachen Südafrikas vorliegen, muss eine beglaubigte Übersetzung erstellt werden.

Die Umwandlung deines deutschen Führerscheins geht relativ einfach und dies sind die einzelnen Schritte, um einen südafrikanischen Führerschein zu bekommen.  

Der deutsche Führerschein muss:

• gültig sein

• in einer der offiziellen südafrikanischen Sprachen vorliegen

Falls er nicht in English vorliegt, muss ein Schreiben der deutschen Botschaft die Gültigkeit des Führerscheins belegen und es muss eine Übersetzung des Führerscheins gemacht werden

Was du machen solltest

  1. Geh zum Führerscheinprüfzentrum (DLTC) in der Provinz, in der Du deine ständige Aufenthaltserlaubnis erhalten hast.
  2. Fülle den Antrag DL1 aus.
  3. Das muss mit dem Antrag eingereicht werden:
  4. Eine südafrikanische ID, oder gültiger südafrikanischer Pass oder deutschen Pass mit der Permanent Residence Bestätigung
  5. Vier schwarzweiß Fotos im ID-Format
  6. Aktueller deutscher Führerschein
  7. Nachweis der Wohnadresse, durch eine Strom- oder Telefon Rechnung. Sollten die Rechnungen nicht in deinem Namen sein, dann geht auch eine eidesstattliche Erklärung, aus der hervorgeht, dass Du an der Adresse wohnst. Die Telefon- oder Stromrechnung muss beigelegt werden.
  8. Das Führerscheinprüfungszentrum macht sich dann daran den Führerschein auszustellen.
  9. Du übergibst deinen deutschen Führerschein, wenn Du den südafrikanischen erhältst.

Wenn der 1 Jahreszeitraum eingehalten ist, dann musst Du dich keiner Führerscheinprüfung unterziehen. Es wird lediglich ein Sehtest durchgeführt.

Wieviel kostet das Umschreiben des deutschen Führerscheins?

Im Western Cape liegen die Kosten momentan bei R140 und R45, um einen vorübergehenden Führerschein zu erhalten

Das DL1 Formular gibt es hier:

Die Umwandlung eines deutschen Führerscheins zu einem südafrikanischen Führerschein

Für Informationen zu den aktuell angebotenen deutschsprachigen Jobs, einfach hier anklicken!

Für mehr Informationen zu deutschsprachigen Unternehmen oder Geschäften die deutsche Produkte verkaufen einfach hier anklicken, um auf unser Dienstleisterverzeichnis zu kommen.

Leave a Comment